Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 20.07.2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für alle Verträge zwischen Navorenthas, Kurfürstendamm 21, 10719 Berlin (nachfolgend "Anbieter" genannt) und dem Kunden (nachfolgend "Kunde" genannt) über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter bietet verschiedene Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung an, insbesondere:
- Finanzprüfungen
- Steuerprüfungen
- Interne Prüfungen
Der genaue Umfang der Dienstleistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot des Anbieters.
3. Vertragsschluss
Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots. Durch Absenden einer Anfrage über das Kontaktformular gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Anbieter kann dieses Angebot innerhalb von 14 Tagen durch eine ausdrückliche Erklärung annehmen. Mit der Annahme durch den Anbieter kommt der Vertrag zustande.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Durchführung der vereinbarten Dienstleistungen erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Der Kunde steht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen und Unterlagen ein.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung für die Dienstleistungen des Anbieters ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt gemäß den im Angebot genannten Zahlungsbedingungen.
6. Haftung
Der Anbieter haftet für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden, sowie bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit unbeschränkt. Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer Pflicht, die wesentlich für die Erreichung des Vertragszwecks ist (Kardinalpflicht), ist die Haftung des Anbieters der Höhe nach begrenzt auf den Schaden, der nach der Art des fraglichen Geschäfts vorhersehbar und typisch ist.
7. Urheberrechte und Nutzungsrechte
Der Anbieter behält sich alle Urheberrechte an erstellten Berichten, Analysen und anderen Arbeitsergebnissen vor. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den vertraglich vorgesehenen Zweck.
8. Vertraulichkeit
Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Kunden erhaltenen Informationen und Unterlagen vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarte Dienstleistung zu verwenden. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
9. Datenschutz
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Berlin, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.